Sein Testament zu verfassen kann eine nicht ganz so leichte Angelegenheit sein. Es gilt vieles zu Bedenken und es ist ein emotionales Thema. Daher gibt es viele Gründe, weshalb Sie ein Testament mit einer Anwältin verfassen sollten:
Durch undeutliche Formulierungen und inhaltlichen sowie formalen Fehlern kann es zu Problemen kommen und die Wirksamkeit belasten.
Wenn die Testament Erstellung mit einer Mediation begleitet wird besteht die Möglichkeit, dass alle Beteiligten der Erbengemeinschaft zusammenkommen und so auch im Fall keine bösen Überraschungen eintreten.
Bei Forderung des Pflichtteils von Enterbten kann das zu hohen Kosten Seitens der Erbengemeinschaft kommen. Durch beispielsweise der Berechnung von Schenkungen zu Lebzeiten kann diese gemindert werden.
In manchen Fällen kann die Einforderung vom Pflichtteil mit gerichtlichen Auseinandersetzungen und hohen Kosten verbunden sein.
Um Konflikte bezüglich des Pflichtteils zu vermeiden kann eine Erbfolge mit einer Anwältin geregelt werden.